- Details
Was Anfang des 20. Jahrhunderts noch undenkbar war, wurde mit einem charmanten Trick eingeleitet, denn - Frauen in einem Ruderboot, das war damals noch unvorstellbar. Und so kam es dazu, dass einige Männer sich eines Gig-Einers bedienten und ihre „Liebe des Lebens“ zur Mitfahrt einluden.
- Details
Einmal im Jahr ist sie für eingetragene Vereine Pflicht: die Mitgliederversammlung. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand sie jedoch nicht, wie gewohnt, im Februar, sondern erst im Mai im Clubraum des Akademischen Ruder-Clubs (ARC) zu Münster statt.
- Details
Liebe Clubmitglieder,
das für Anfang des Jahres geplante Reanimationstraining mit Dr. med. Raphael Weiss und Dr. med. Thilo von Groote (beide UKM), musste coronabedingt verschoben werden. Es finde nunmehr am Dienstag, 14. Juni 2022, 19:00 Uhr, im Bootshaus Mauritz statt. Es ist eine Anmeldung notwendig. Interessierte melden sich unter dem Stichwort „Reanimation“ per Mail bei
- Details
Viel zu tun hatten die Organisatoren der 50. Aasee-Regatta, um die 1.500 Starts zu ermöglichen. Insgesamt 70 Ruder-Clubs/Vereine aus ganz Deutschland hatten ihre Ruderinnen und Ruderer gemeldet. Alles hat, wie gewohnt, gut funktioniert.
- Details
Es ist schon etwas Besonderes, wenn der Immenminister kommt. Bereits im März war die Staatssekretärin Andrea Milz bei uns zu Gast. Jetzt trug sich, wiederum in Begleitung von Frau MdL Simone Wendland, der Innenminister Herbert Reul in das Gästebuch des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster ein.