- Details
Die Vorbereitungen auf die Regattasaison laufen. Junioren und Senioren trainieren fleißig und mindestes ebenso fleißig geht es darum, den Akademischen Ruder-Club zukunftsfähig zu machen. Hier ein kleiner Überblick, verbunden mit einem Dank an all diejenigen, die vor und hinter den Kulissen sich hierfür stark engagieren.
- Details
Einen weiteren Schritt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben jetzt Stadtsportbund und Stadtwerke Münster getan. Der bereits seit Jahren bestehende Rahmenvertrag zwischen den beiden Partnern, der den Mitgliedsvereinen eine kostengünstige Stromversorgung sichert, wurde nun komplett auf zertifizierten Ökostrom umgestellt. Sage und schreibe 764 Tonnen CO2 sparen die Vereine und ihre 95.000 Mitglieder dank des Stroms aus erneuerbaren Energien ein, also rund acht Kilo pro Mitglied", freut sich der SSB-Vorsitzende Michael Schmitz über diesen Schritt, so die gemeinsame Presseerklärung.
Der Akademische Ruder-Club zu Münster nutzt diese Möglichkeit schon seit Jahren. Der Rudersport tut damit nicht nur etwas für die Gesundheit und Natur (wir bewegen uns ohne Motor, nur mit Muskelkraft und das noch lautlos), sondern auch für den Klimaschutz und für das Thema Nachhaltigkeit, das sich in vielen kleinen Feldern des Alltags beim Akademischen Ruder-Club zu Münster wiederfindet.
Jeder noch so kleine Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung, so der ARC zu Münster.
- Details
Die Wasserstraßenüberwachung hat mitgeteilt, dass am Mittwoch den 16. Februar 2022, in der Alten Fahrt ein Schwergutumschlag stattfindet. Es kann zu Einschränkungen auf dem Wasser kommen und es ist erhöhte Vorsicht geboten.
- Details
Liebe Clubgemeinschaft,
die neue Corona-Schutzverordnung gilt vom 13. Januar bis zum 09. Februar und enthält unter anderem folgende Regelungen:
- Details
Liebe Clubgemeinschaft,
soeben hat mich über den Stadtsportbund die Neuregelung zur Corona-Schutz-VO erreicht. Hier die wesentlichen Neuerungen mit der Bitte um Beachtung: