- Details
Liebe Clubmitglieder,
die neue CoronaSchVO vom 17. August 2021 in der ab dem 15. September 2021 gültigen Fassung ist nun sprichwörtlich "auf dem Markt" und verliert ihre Gültigkeit am 08. Oktober 2021. Alles ist vielschichtiger geworden. Grundlegender Gedanke ist dabei keine Kleinteiligkeit, sondern eher das Bemühen, viele individuelle Möglichkeiten zu schaffen. Das erschwert natürlich die Prüfung dessen, was machbar ist und was nicht. Außenstehenden geht schnell der Überblick verloren.
- Details
Wer ein Boot führt, übernimmt Verantwortung, für sich und die Mannschaft und daher schreibt unsere Ruder- und Nutzungsordnung vor, dass verantwortliche Bootsobleute eine spezifische Fortbildung mit abschließender Prüfung nach DRV-Standard besitzen müssen.
- Details
Pressemitteilung von Donnerstag, 12. August 2021 der Stadt Münster:
Norweger aus Münsters Partnerstadt Kristiansand rudert für guten Zweck zum Mittelmeer Münsters Ruderclub ARC bietet Bleibe
- Details
Liebe Clubmitglieder,
am 24. und 25.08.2021 findet das Ausschwimmen des alten Überbaus der Wolbecker-Straßen-Brücke stattf. An diesen Tagen ist der Dortmund-Ems-Kanal im Bereich der Wolbecker-Straßen-Brücke vollgesperrt. Ein Ruderbetrieb ist an diesen Tagen nur zwischen der Wolbecker-Straßen-Brücke und der Schleuse Münster möglich. An dem Sperrtermin ist darauf zu achten, das keine Ruderboote in den Baustellenbereich fahren.
Die vorbereitenden Arbeiten für das Ausschwimmen des Überbaus finden vom 20. bis 23.08.2021 statt. Für diese Arbeiten ist der Dortmund-Ems-Kanal halbseitig gesperrt. Für die halbseitige Sperrung gilt ein Begegnungs- und Überholverbot.
- Details
Der Akademische Ruder-Club( ARC) zu Münster erfreut sich einer dynamischen Entwicklung. Die Mitgliederzahl wächst und auch der Zuspruch in der Jugendabteilung ist gut. Zudem befinden sich beide Ruderstandorte in Mauritz und Hiltrup dank des Förderprogramms „Moderne Sportstätten“ in einer Renovierungsphase. So ist es klar, dass in allen Bereichen Unterstützung gebraucht wird.