- Details
Der Akademische Ruder-Club (ARC)zu Münster bot im Rahmen des Sommerferienprogramms ein „Schnupperrudern“ an. Dies offene Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren ist stets sehr beliebt, denn die Möglichkeit zum Fußballspielen findet man schnell, aber einen Platz in einem Ruderboot zu bekommen, ist schon schwieriger.
Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Freude am Rudersport näher zu bringen und zu erfahren, dass hierbei Kraft längst nicht alles ist.
Das Ganztagsangebot beinhaltet neben den Wassereinheiten auch das gemeinsame Mittagessen.
Schon fast zu warm, so das Fazit der Betreuer, aber zu Glück ist Rudern ja ein Wassersport und gab es in den Pausen noch Gelegenheit zum Schwimmen.
Alle zeigten sich voll auf zufrieden und merkten schnell, dass Rudern auch hungrig macht.
Ein besonderer Dank geht gerade bei diesem Temperaturen an die Betreuer Luis Holzhauer, Alina Marx, Maximilian Ludwig, Luca Frankenstein und Linus Böckenholt (v.l.n.r.)
Udo Weiss
https://twitter.com/Muensterjournal/status/1156326684779569152?s=19
- Details
Noch sechs Jahre, dann hat der Ruderverein Lüdinghausen sein 100-jähriges Vereinsjubiläum, doch schon jetzt galt es etwas zu feiern.
Nachkriegszeit, Kanalausbau und viele Wirrungen hatte der RV Lüdinghausen zu überstehen und stand 1969 kurz vor der Auflösung. Doch eine Gruppe von begeisterten Ruderern fasste sich ein Herz und startete ein Wiederaufbauprogramm.
Dieser erfolgreiche Wiederaufbau der "Widertäufer" von Lüdinghausen hatte jetzt sein 50. Jubiläum. Gepaart hiermit ist das 40. Jubiläum des neuen Bootshauses, also Gründe genug, intern und mit benachbarten Ruder-Clubs zu feiern.
Der Akademische Ruder-Club zu Münster, vertreten durch seinen Sprecher Udo Weiss, überbrachte die Glückwünsche und ein Geschenk. Ein Ruderer als Pendel, Sinnbild für die ständige Aktivität, die Fahrt nach vorne und den Blick nach hinten, eine erfolgreich Symbiose aus Zukunft und Vergangenheit.
Und auch der zweite Renntag der Ersten Ruder-Bundesliga ist erfolgreich verlaufen. Das Daumendrücken hat sicherlich dazu beigetragen, doch ganz entscheidend war die tolle Leistung der Mannschaft des Münster-Achters.
Der zweite Tabellenplatz wurde behauptet und gesichert. Gückwunsch - und hier der aktuelle Tabellenstand:
- Details
Nach einem grandiosen Start auf der Wedau in Duisburg, geht der Münster-Achter, ein Kooperationsprojekt des RV Münster und des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster, erneut aufs Wasser, diesmal in Minden.
Der Mindener Achter, derzeit auf Platz fünf der Tabelle, wird vor heimischem Publikum nicht zu unterschätzen sein. Dennoch bildet der Hauptstadtsprinter aus Berlin das Maß der Dinge.
Doch die Jungs aus Münster haben gut trainiert und sind hoch motiviert. Also drücken wir Ihnen die Daumen.
- Details
Viele Kinder nutzen die Sportmöglichkeiten der Stadt Münster und viele verabreden sich einfach so, fast täglich, zum Fußballspielen. Die wenigsten Kinder und Jugendlichen können jedoch von sich behaupten, schon einmal in einem Ruderboot gesessen zu haben. Der Akademische Ruder-Club (ARC) zu Münster hat auch in diesem Jahr im Rahmen des Osterferienprogrammes hierzu wieder die Möglichkeit angeboten.
Die Nachfrage war so groß, dass die Teilnehmerplätze schnell vergeben waren. Wegen der starken Nachfrage bietet der ARC zu Münster daher ein zusätzliches Schnupperrudern in den Sommerferien an.
- Details
Liebe ARCler,
fast durch Zufall ist es uns gelungen, einen Restposten von 40 ARC-Club-Capis zu erwerben.
Wir können sie zum einmaligen Vorteilspreis von 8 € abgeben. Das Material besteht aus Baumwolle und ist hochwertig bestickt.
Ideal auch als Schutz gegen den Eichenprozessionsspinner J, als Geschenk, Mitbringsel oder eigenem Bekenntnis zum Akademischen Ruder-Club zu Münster.
Bei Interesse bitte per mail bei mir melden.
Riemen- und Dollenbbruch
Udo