- Details
Wenn Harald Schnitker und Manuela Hullmann zur Schotterparty einladen, heißt das gut frühstücken, festes Schuhwerk und Arbeitskleidung einpacken und ab zum Bootshaus Hiltrup des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster. Garantiert wird ein durchgehende Beschäftigung, abwechslungsreiches Kraft- und Techniktraining, gute Laune und beste Verpflegung inklusive. Grünschnitt, Fundamente, Erdbewegungen und Pflasterarbeiten waren nur einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gab.
- Details
ARC zu Münster und RV Münster starten mit Ihrem Münster-Achter in der Ersten Ruder Bundes-Liga
In der letzten Saison waren sie die Überraschungsmannschaft, denn obwohl Münster in der Ruderszene einen guten Ruf inne besitzt, musste sich die Mannschaft des Münster-Achters neu formieren und damit neu finden.
Die Anstrengungen hatten sich gelohnt und am Ende der Saison wurde alles mit einem hervorragenden dritten Tabellenplatz belohnt. 10 Jahre Ruder-Bundesliga haben nach dem Start auf dem Aasee in Münster Spuren hinterlassen und so wurde auf dem 64. Deutschen Ruder-Tag 2018, wiederum in Münster, mit großer Mehrheit dem Antrag gefolgt, die Ruder-Bundesliga in das Regelwerk des Deutschen Ruderverbandes aufzunehmen und zum offiziellen Bestandteil des DRV-Wettkampfangebotes zu machen.
- Details
Bei der zweiten Regatta der Kinder konnte sich Linus in seinem ersten Slalom im Mittelfeld platzieren und auch auf der 1000m Rennstrecke belegte er in seiner Abteilung den zweiten Platz. Tjorven und Bentja konnten ihre Rennen gewinnen. Ergebnisse findet Ihr hier
- Details
Liebe Ruderbegeisterte,
am 15. Juni 2019 bietet Raphael auf Grund der großen Nachfrage einen Obleutelehrgang für alle Interessierten an.
Dieser beinhaltet die DRV-Richtlinien und bildet in vielen Clubs - wie auch in unserem - die Voraussetzung, um das Kommando über ein Boot zu übernehmen oder alleine auf das Wasser gehen zu dürfen.
Der Lehrgang wird u.a. Themen behandeln wie Sicherheit im Rudersport, Boote steuern und führen, Begegnung mit dem Schiffsverkehr, Verkehrszeichen & -regeln, Notfälle etc. .
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet ihr im Kalender.
Riemen- und Dollenbruch
Udo
- Details
Akademischer Ruder-Club zu Münster mit Junioren und Masters in Bremen dabei
Am Wochenende startete die 112. Große Bremer Ruderregatta mit 184 Rennen auf dem Werdersee. Mit dabei war natürlich der Akademische Ruder-Club (ARC) zu Münster.
Die Junioren wurden durch Joana Rodrigues, Kieran Holthues, Pascal Dominik und Christian Schwartze vertreten. Als Masters gingen Berthold Weitkemper und Klaus Tönnies aufs Wasser.