- Details
Helmut Volbert wurde am 9. Sept. 1955 geboren und verstarb plötzlich und unerwartet am 18. Juni 2019.
Noch am Samstag zuvor, hatte er, obwohl er nie Mitglied im ARC zu Münster war, beim Big Bootshaus geholfen und den Grünschnitt entfernt.
Helmut und das Bootshaus waren einfach untrennbar. Er war ein mit dem Haus verbundener Ruhepol.
Jeder in der Nachbarschaft kannte ihn.
Der Akademische Ruder-Club zu Münster hat sich nun unter Federführung von Harald Schnitker von Helmut Volbert verabschiedet.
Rund 45 Personen, darunter auch viel Nachbarn, waren gekommen um im Rahmen einer kleinen, aber stilvollen Feierstunde Helmut Adieu zu sagen.
VALE! VALETE! Lebe wohl! Lebt wohl!
Udo Weiss
- Details
In Ergänzung siehe hierzu den Bericht in den Westfälischen Nachrichten vom heutigen Tage
Glückwunsch Hans, du hast es wieder in die Zeitung geschafft (Foto bei der Bootstaufe Mobo)
Udo Weiss
- Details
Soeben habe ich von Berthold Weitkemper folgende Nachricht erhalten: Auch der Baum an unserem Bootshaus (Terrasse) in Mauritz (Rheinstraße 40) ist vom Befall betroffen. Auch hier sind schon einige Ruderer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Es geht um Haut- und Augenreizungen. Schon im letzten Jahr hatten wir einen Fall mit Atemnot. Auch Berthold zeigte hier erste Reaktionen. Er macht auf ein weiteres Phänomen aufmerksam. Offenbar schwimmen die gefährlichen Härchen auf dem Wasser. Berthold kühlt sich, gerade bei diesen Temperaturen, zwischendurch gern mit dem Kanalwasser ab. Dadurch hat er jetzt deutliche Pusteln und Juckreiz, also bitte auch Vorsicht beim Kontakt mit der Wasseroberfläche.
- Details
Soeben habe ich von Berthold Weitkemper folgende Nachricht erhalten: Auch der Baum an unserem Bootshaus (Terrasse) in Mauritz (Rheinstraße 40) ist vom Befall betroffen. Auch hier sind schon einige Ruderer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Es geht um Haut- und Augenreizungen. Schon im letzten Jahr hatten wir einen Fall mit Atemnot. Auch Berthold zeigte hier erste Reaktionen. Er macht auf ein weiteres Phänomen aufmerksam. Offenbar schwimmen die gefährlichen Härchen auf dem Wasser. Berthold kühlt sich, gerade bei diesen Temperaturen, zwischendurch gern mit dem Kanalwasser ab. Dadurch hat er jetzt deutliche Pusteln und Juckreiz, also bitte auch Vorsicht beim Kontakt mit der Wasseroberfläche.
- Details
Der Eichenprozessionsspinner hat sich weiter vermehrt. Das Grünflächenamt kommt mit seinen Bemühungen nicht dagegen an. Wir haben schon mehrfach telefoniert.
Nachdem das 24. Std. Schwimmen abgesagt wurde, mussten wir jetzt auch den Ruderbetrieb für die Kinder und Jugendlichen einstellen. Sowohl unser Trainer Max, als auch einige Kinder waren betroffen und zeigten deutliche Symptome.
Für alle anderen gilt der Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung. Jede Nutzung des Bereiches geht auf eigene Gefahr, haltet also Abstand und seid vorsichtig.
Eichenprozessionsspinner
Die Apotheken Umschau (Foto & Quelle: ) hat mit folgenden Informationen gewarnt: