- Details
Der Eichenprozessionsspinner hat sich weiter vermehrt. Das Grünflächenamt kommt mit seinen Bemühungen nicht dagegen an. Wir haben schon mehrfach telefoniert.
Nachdem das 24. Std. Schwimmen abgesagt wurde, mussten wir jetzt auch den Ruderbetrieb für die Kinder und Jugendlichen einstellen. Sowohl unser Trainer Max, als auch einige Kinder waren betroffen und zeigten deutliche Symptome.
Für alle anderen gilt der Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung. Jede Nutzung des Bereiches geht auf eigene Gefahr, haltet also Abstand und seid vorsichtig.
Eichenprozessionsspinner
Die Apotheken Umschau (Foto & Quelle: ) hat mit folgenden Informationen gewarnt:

- Details
Die Flagge am Bootshaus Mauritz hängt auf Halbmast, denn genau hier hat Helmut Volbert nahezu sein ganzes Leben gewohnt und gelebt, doch jetzt ist er überraschend für uns alle von uns gegangen.
Noch am vergangenen Samstag hatte Helmut beim Big Bootshaus geholfen, den Grünschnitt zu entsorgen, obwohl er selbst nicht Mitglied im ARC zu Münster war, war dies typisch für ihn. Das Bootshaus war sein Leben. Hier wohnte er zunächst gemeinsam mit seiner Mutter. Nach ihrem Tod übernahm er die gesamte Wohnung und achtete stets auf das Haus, den Bootssteg und die gesamt Anlage. Helmut Volbert wurde am 9. Sept. 1955 geboren und verstarb am 18. Juni 2019. Nahezu jeder von uns wird ihn in Erinnerung behalten, wie er auf dem Balkon steht und stets für ein nettes Gespräch zu haben war. Helmut und das Bootshaus waren einfach untrennbar. Er war ein mit dem Haus verbundener Ruhepol, immer da, immer verlässlich und immer hilfsbereit.
Helmut, du gehörtest hier hin, du gehörtest dazu und wir werden dich nicht vergessen.
Udo Weiss
- Details
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften bilden für die Ruderinnen und Ruderer stets einen Höhepunkt im Regattakalender des Deutschen Ruderverbandes. So auch wieder in diesem Jahr, wenn es vom 20. bis 23. Juni zum Beetzsee nach Brandenburg geht.
Ein ganz besonderes Erlebnis auch deshalb, weil diese wunderschöne Anlage ihr 50. Bestehen feiert.
Genau genommen geht es um drei Meisterschaften, den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in den Altersklassen Senioren B (U23) und Junioren B (U17) und schließlich den Deutschen Jugendmeisterschaften der Junioren A (U19). Zusammenfassend wird die Veranstaltung auch als DJM bezeichnet.
- Details
Sicherheit ist in diesem Jahr eines der Leitthemen des Vorstandes des Akademischen Ruder-Clubs (ARC) zu Münster.
Bereits im Februar stand das Thema Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus, es folgte eine Veranstaltung zum Thema Reanimation durch Ersthelfer,
schließlich wurde die Sicherheitsausstattung der Trainer komplett erneuert und nun folgte das Obleute- (Steuermanns-) Seminar,bei dem es um die Sicherheit auf dem Wasser, dem Boots- und Sattelplatz geht. Auch in diesem Jahr fand das Seminar unter der Leitung von Raphael Weiss statt.