- Details
Information für alle Wassersportler auf dem toten Arm:
Vom WSA Rheine haben wir die Mitteilung bekommen, dass die Alte Fahrt in Hiltrup vom 31.08. bis 02.09. 2020 gesperrt wird. Ob eine Ausfahrt Richtung Amelsbüren möglich ist, konnte bislang nicht geklärt werden, ein Rückruf mit spezifischeren Informationen wurde jedoch versprochen.
Zudem findet am 01.09.2020 eine Roll-on Beladung in Hiltrup bei Dortmund-Ems-Kanal 61,5 ab 13.00 Uhr statt. Hier wird also wieder ein Großraumschiff rückwärts ein- oder ausfahren, also höchste Vorsicht!
Grillen – Entspannen – Feiern – Übernachten auf einem Hausboot, so der Slogan, ist nun auch in Münster möglich. Also ist auch hier Vorsicht und Aufmerksamkeit bei der Begegnung mit dem neuen Hausboot geboten. Siehe hierzu den aufschlussreichen Artikel in den WN unter
https://www.wn.de/Muenster/4254945-Genehmigung-Gruenes-Licht-fuer-Hausboot-Verleih-in-Muenster
Update, 26.08.2020
Vorbehaltlich eines weiteren Planungsgespräches am 31. August wird am Dienstag, 01. Sept. 2020 die Ein- und Ausfahrt vom Dortmund-Ems-Kanal aus südwestlicher Richtung (Amelsbüren) für einen Großraumtransport benötigt. Es erfolgt die weitere Aufrüstung mit Pontons und anschließend ein Verladeprozess. Die Gesamtbreite soll 17 Meter betragen. Nach einer zwischenzeitlichen Ausfahrt (Dienstag) ist auch eine Rückkehr für diesen Tag geplant. Diese könnte aber auch erst am Mittwoch stattfinden. Bei Rückkehr des Schiffsverbands finden am Umschlaghafen weitere Arbeiten statt. Die letztliche Ausfahrt ist für den Mittwoch in Richtung Amelsbüren terminiert. Aufgrund der Komplexität des Transports und der resultierenden zeitlich schlechten Planbarkeit ist der Ruderbetriebt für diesen Zeitraum eingestellt.
- Details
Der Dank gilt den Entscheidungsträgern, der Landesregierung und insbesondere auch allen Beteiligten des ARC zu Münster, denen es zu verdanken ist, dass wir diesen notwendigen, tollen Zuschuss erhalten haben/werden.
Jetzt geht es an die sachgerechte Umsetzung.
- Details
Der Mensch braucht Weite und sucht immer wieder neue Erfahrungen. Sieben ARCler begaben sich jetzt sechs Tage auf die offene See der Dänischen Ostsee und die Harderslever Förde (60 km nördlich von Flensburg).

- Details
Auch wenn die Clubräume und Duschen in Hiltrup und Mauritz noch gesperrt bleiben, erfordern die Flure und WC-Anlagen zeit- und bedarfsgemäße Hygieneartikel. Die Nachfrage ist auf dem Markt derzeit groß und allein Desinfektionsmittelspender sind kaum noch verfügbar und werden daher teuer gehandelt.

- Details
Sie waren schon lange ein Paar und daher ganz sicher, dass es „passt“, Dagmar und Volker (Lühning). Jetzt haben sie sich getraut und wurden am Standesamt in Münster getraut. Auch sie haben sich durch den Rudersport, durch den Akademischen Ruder-Club zu Münster kennen gelernt. Wir freuen uns mit euch, gratulieren sehr herzlich und waren natürlich vor Ort dabei.