- Details
Lieber ARCler,
bewusst hatten wir beim letzten Update einen Tag später wie andere reagiert, da wir eine erneute Klarstellung erwartet haben. Diese ist nun heute, Eingang bei mir 11:22 Uhr, gekommen.
- Details
Lieber ARCler,
mit sofortiger Wirkung wird jeglicher Sportbetrieb beim ARC zu Münster eingestellt, darunter fällt auch der Individualsport. Diese Regelung ist eindeutig und lässt keinen Interpretationsspielraum zu und gilt zunächst bis zum 10. Januar 2021.
Zur Info anbei den genauen Wortlaut aus der Corona-Schutzverordnung, auszugsweise, vom 14.12.2020:
§9 Sport
(1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Die für die in Satz 1 genannten Einrichtungen Verantwortlichen haben den Zugang zu der Einrichtung entsprechend zu beschränken. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen einschließlich Räumen zum Umkleiden und zum Duschen von Sportanlagen ist unzulässig.
(4) Ausgenommen von Absatz 1 und damit unter Beachtung der allgemeinen Regeln dieser Verordnung und anderer Rechtsvorschriften (Arbeitsschutzrecht etc.) zulässig sind [...] das Training an den nordrhein-westfälischen Bundesstützpunkten und Landesleistungsstützpunkten [...].
Jeglicher allgemeiner Sport im Kontext von Vereinen ist ab Mittwoch, 16.Dezember 2020 einstweilen bis zum 10.01.2021 untersagt.
- Details
Er ist stets freundlich, ansprechbar und hilfsbereit. Die Rede ist von unserem ARC-Mitglied Harald Redmer. Schon lange gehört Harald der Kulturszene an und hat bei unterschiedliche Arrangements sein Können unter Beweis gestellt. Aber auch abseits der Bühne hat sich der ehemalige Geschäftsführer des NRW Landesbüros „Freie Darstellende Künste“ für seine Kolleginnen und Kollegen engagiert. Seine „Corona-Kultur-Sprechstunde“, die er gemeinsam mit Rainer Bode betreibt, bietet individuelle Beratungen für Kulturschaffende in NRW an. Besonders in Sachen finanziellen Hilfeprogramme und Vorsorge negativer finanzieller Konsequenzen steht Harald den Kulturschaffenden mit Rat zur Seite.
Ein starkes soziales Engagement, das jetzt vom „Aktionsbündnis Darstellende Künste“ mit einen Sonderpreis „Jenseits von Reden“ ausgezeichnet wurde. Glückwunsch Harald !
- Details
Liebe Ruderinnen und Ruderer,
vom WSA Rheine haben wir soeben die Mitteilung bekommen, dass in der Alten Fahrt in Hiltrup vom 18.12. bis 22.12.2020 ein Großraum- und Schwertransport durchgeführt wird. Es kann und wird voraussichtlich zu starken Behinderungen der Nutzbarkeit der Alten Fahrt kommen. Für jeden Wassersport der im Rahmen der gültigen Beschränkungen erlaubt ist, gilt eine besonders hohe Aufmerksamkeit und Vorsicht!
- Details
Unsere sehr kreative Jugendabteilung macht richtig Spaß!