
- Details
Nach Mauritz hat nun auch Hiltrup die Ruderzeiten in der Woche angepasst. Bitte achtet auf die aktuellen Zeiten, die hier auf der Homepage angegeben sind und seid pünktlich, damit das Ablegen schnell erfolgen kann. Ab Oktober wird es dann leider nur noch Rudertermine am Wochenende geben, aber natürlich bleiben die Wintertermine in der Halle bzw. im Kraftraum weiter bestehen. Wir wünschen einen schönen Herbst.

- Details
Es geht los!!!!!!
DER STEG IST BESTELLT!!!!!
Die Anträge sind genehmigt, das Projekt Stegbau geht in die Endphase. An so einigen Stellen kann in Eigenregie gearbeitet und damit Kosten gespart werden. Falls Ihr helfen wollt (z.B. bei der Montage), meldet Euch bitte kurz auf der Redaktionsmail.
- Details
Auch in diesem Jahr hat der Akademische Ruder-Club zu Münster in Kooperation mit dem RV Senden seinen Mitgliedern einen Obmannslehrgang angeboten. Insgesamt 15 Teilnehmer nutzten am vergangenen Wochenende die Chance, um sich rudertechnisch weiter zu qualifizieren.
- Details
Am 29.06.2017 trafen sich etwa 40 Mitglieder des ARC in Hiltrup, um darüber zu beraten, wo der ARC steht und wie er sich in Zukunft ausrichten soll.
Erste Ergebnisse wurden bereits von Birgit über den ARC-Verteiler an alle dort registrierten Mitglieder gesendet. Wenn Ihr nicht im Verteiler seid, aber Interesse an den bisherigen Ergebnisse habt, dann meldet Euch per mail bitte bei Birgit unter

- Details
Dabei fing alles gar nicht gut an: Bei der Ankunft in Brandenburg schüttete es wie aus Eimern, an Rudern war einfach gar nicht zu denken und damit konnten die Kinder nicht mal die Strecke kennenlernen, die sich von allen bisherigen Regattastrecken sehr unterscheidet: Eine riesige Tribüne, ein grosser (leider total windanfälliger) See, eine umgedrehte Fahrtordnung und sage und schreibe 1070 Kinder und über 300 Betreuer aus allen Bundesländern. Aufgeriggert wurde im Regen und alle waren froh, als sie endlich pitschnass die Turnhalle beziehen konnten, in denen sie für die nächsten drei Nächte schlafen sollten.