- Details
Mit den Ausbildern und Helfern sind in diesem Jahr 14 Schnuppis und 25 Ruderanfänger an den Standorten Hiltrup und Mauritz betreut und ausgebildet worden. Das gebührt einen besonderen Dank für den tollen Einsatz!
Stellvertretend haben drei von den Anfängern des Vorjahres ein Treffen ausgerichtet, da nicht nur ein schlichtes Dankeschön in ein Mail-Postfach geschickt, sondern es für diese klasse Vereinsarbeit etwas persönlicher sein sollte. Diese Form von Anerkennung mit dem Dankeschön-Treffen hat im letzten Jahr ihren Anfang genommen und soll sich als Tradition entwickeln. Ausgerichtet wird es von den Ruder-Anfängern des Vorjahres, die den Staffelstab an die nächsten Anfänger für die Ausrichtung des folgenden Treffens weitergeben.
- Details
Am letzten Wochenende fand in Werder/Potsdam die im Mastersbereich qualitativ bestbesetzte Regatta in Deutschland statt. Der ARC zu Münster war dort durch Heinz-Jürgen Stehr vertreten, der in 4 Bootsklassen an den Start ging.

- Details
Am Wochenende 10./11. Juni 2017 fand der Kinderlandeswettbewerb in Bochum/Witten statt.
Der Kinderlandeswettbewerb ist vergleichbar mit den Landesmeisterschaften, allerdings starten die Kinder nicht nur im Rudern, sondern auch im Zusatzwettbewerb, der - ähnlich wie die Talentiade - aus verschiedenen Vielseitigkeitsübungen besteht.

- Details
Auch in diesem Jahr begann die Saison mit der Frühjahrs Langstrecke des Nordrheinwestfälischen Ruderverbandes in Oberhausen. Dort konnten alle Ruderer aus NRW zeigen, wie sie sich im Winter entwickelt haben.
Auch unsere A-Junioren Leichtgewicht Luca Frankenstein, welcher sein Training am Ruderverein Münster durchgeführt hat und noch durchführt, wollte hier sein Können im Zweier ohne unter Beweis stellen. Aufgrund von Krankheit seines Zweier Partners Bennett Pennekamp (RVM) musste Luca kurzfristig in den Einer umsteigen, er konnte dort aber einen guten 8. Platz (von über 25 Startern) erreichen.
- Details
Auch von der Kettwiger Kinderregatta gibt es Erfolge zu vermelden:
Bentja hat souverän ihren Slalom gewonnen. Sie ist zwar als einzige in ihrem Jahrgang gestartet, war aber sogar schneller als alle anderen Mädchen im älteren Jahrgang.
Auch Tjorven hat den Slalom gewonnen und war dabei auch deutlich schneller als die allermeisten älteren Mädchen.