
- Details
von Michael Herzog, Rebecca Karbach und Udo Weiss
Einmal im Jahr steht Rheine im Mittelpunkt der Ruderszene, so auch am vergangenen Wochenende bei der diesjährigen Frühjahrsruderregatta auf der Ems bei Rheine. Bei strahlendem Sonnenschein gelang dem RHTC Rheine erneut eine gelungene Ausrichtung der inzwischen als Kult erachteten Langstrecken-Ruderregatta. 62 Mannschaften aus 20 Rudervereinen maßen ihre Kräfte auf der Ems in einer 4km langen Ruderstrecke, mit einer Wende zur Hälfte des Rennens. Strammer Südwind und ungewohnt starke Strömung machte den Ruderern das Leben schwer. Den Schwerpunkt dieser Regatta bilden die sogenannten „Masters-Klassen“, also Ruderinnen und Ruderer im Alter von 27 bis 70 Jahren. Auch der Akademische Ruder-Club (ARC) zu Münster schickte mehrere Boote und Mannschaften an den Start.
- Details
Luca berichtet von den Osterhits:
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am 03. und 04. April endlich so weit: Am Bootshaus in Hiltrup wurden 32 Kinder im Alter von 9 bis 15 begrüßt. Mit dabei auch 11 jugendliche Helfer des Vereins.

- Details
Auch wenn viele Sportler das ganze Jahr über aufs Wasser gehen, versinnbildlicht das Anrudern stets den offiziellen Saisonstart. So auch beim Akademischen Ruder-Club (ARC) zu Münster, der nunmehr seine 58. Saison einläutete.
- Details
Der Vorstand des ARC zu Münster ist komplett und die Stimmung ist gut. Mit Zuversicht und Freude wurden die ersten Weichen gestellt.

- Details
Wie die WN heute berichten, hat der Hochschulsport Münster beim Wettkampf-Gesamtranking bundesweit unter 116 Hochschulen den dritten Platz nach München und Karlsruhe belegt. Bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften errangen die Sportler aus Münster im Vergleich Platz sechs.