
- Details
Von Udo Weiss
Nächste Woche startet die Projektwoche „Rudern“ des Kant bei uns am Bootshaus in Hiltrup. 90 Anmeldungen lagen vor, so dass das KANT-Gymnasium durch ein Losverfahren die Teilnehmerzahl auf 32 begrenzen musste. Es ist also ganz schön etwas los in der nächsten Woche. Wir vom ARC zu Münster werden die anderen Interessierten aber auffangen und ein zusätzliches Angebot machen. Erste Infos dazu findet Ihr hier.
Auch bei den Osterhits für Kids gab es diesmal Überhänge, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Daher gibt es in diesem Jahr das zusätzliche Angebot der Sommerhits, was Ihr hier findet.

- Details
Sonntag morgen um 9 Uhr war es vorbei: Tjorven beendet den Bundeswettbewerb auf dem dritten Platz (das Einleitungsbild ist von der Siegerehrung in den 3000m Abteilungen).

- Details
Während sich Luca Frankenstein, ARC zu Münster, auf den Deutschen U23-Meisterschaften drei Medaillen ( 2x Silber, 1 x Bronze) sicherte, müssen sich Antonia „Toni“ Elke und Maike Eckert heute noch in Henley/GB behaupten.
Henley wurde aktuell von der Times als einer der besten Orte zum Leben gewählt. Die atemberaubende Lage am Flussufer und die Struktur dieser geschichtsträchtigen britischen Stadt bilden die Grundlage für eine einzigartige Atmosphäre.

- Details
Akademischer Ruder-Club zu Münster in Köln erfolgreich
Die Regattabahn in Köln-Fühlingen war an diesem Wochenende Austragungsort der Deutschen Meisterschaften 2018-U23 im Rudern. Der Akademische Ruder-Club zu Münster (ARC) war hier mit Luca Frankenstein vertreten. Nach erfolgreichen Qualifizierungsrennen
- Details
Wer will nicht gerne mal im Achter rudern?
Donnerstag abend bot sich die Möglichkeit für alle ARCler in Hiltrup. 24 wasserfeste Ruderer und Ruderinnen trafen sich trotz des Regens am Bootshaus in Hiltrup und nach kurzer Einführung wurden drei Achtermannschaften zusammen gesetzt.