- Details
Liebe ARCler,
lange haben wir den Sommer genießen können (oder ertragen müssen) und konnten abends Rudern gehen. Diese Zeit ist leider bald vorbei. Ab dem 16.09. (Sonnenuntergang um 19:39 Uhr) müssen wir das Training in Hiltrup in der Woche um eine Stunde auf 17 Uhr vorverlegen. Wer eine schnelle Runde drehen will, könnte sich dann in den ersten beiden Wochen auch noch um 17:30 Uhr verabreden. Ab dem 15.10. (Sonnenuntergang um 18:35 Uhr) ist dann in der Woche kein Training auf dem Wasser in der Woche möglich.
Auch die Montage in Mauritz werden kürzer:
Im September (17. und 24.) starten wir daher bitte um 17:30 Uhr. Selbst so werden Fahrten zur ÜLL nur im Rennfahrtmodus möglich sein.- Die beiden Oktober-Termine (1. und 8.) müssen dann schon um 17 Uhr beginnen: Weil Melle und ich einen so frühen Beginn aber nicht sicher zusagen können, suchen wir noch Leute, die einen oder beide Termine übernehmen. Andernfalls wäre montags abends, wie ja auch mittwochs, dann Ende September Schluss mit aufm Wasser.


- Details
Hier könnt Ihr das Video sehen
Grosse Aufregung und ganz viel Neugier herrschte in den Sommerferien im Hause Schneider, denn Tjorven und Bentja hatten sich bei KiKa live mit ihrem Hobby Rudern beworben und Jess eingeladen, zum ARC zu kommen.

- Details
Es ist wieder soweit: RUDI, die beliebte Breitensportregatta des Akademischen Ruder-Clubs (ARC) zu Münster geht am Sonntag, 2. Sept. 2018, in die 23. Auflage. Im Einzelzeitfahren geht es hier auf die 5,2 km lange Distanz rund um die Kanalinsel in Münster-Hiltrup. Start und Ziel ist das Bootshaus an der Hansestraße 80.
Diese offene Traditionsregatta steht für Spaß und sportlichen Wettkampf der Breitensportler, die sich das intensive Training der Leistungssportler meist aus beruflichen Gründen nicht leisten können, aber dennoch Freude am Wettkampf haben. Doch sportlich geht es auch hier zu, schließlich gilt es den Streckenrekord aus dem Jahr 2011 von 18:50 Minuten zu schlagen. Erstmals richten wir einen Schul-Cup (Sprintrennen) für die von uns betreuten Schulen aus.

- Details
Von Udo Weiss
Der Schul-Cup wurde vom Vorstand des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen des Sportunterrichtes das Rudern erlernen, eine weitere Motivation zu bieten. Er soll eine zusätzliche Perspektive, ein reizvolles Ziel (Welche Schule schneidet als beste Schule ab?) darstellen und im Rahmen der Zielsetzung des ARC zu MS das Kinder- und Jugendrudern fördern.