
- Details
Während viele das tolle Ruderwetter am 16.02.2019 genossen haben, haben drei unserer Kinder in Essen-Kupferdreh um tolle Ergebnisse bei der Talentiade gekämpft.
Bentja und Jonna konnten ihre Altersklassen gewinnen, Linus landete auf dem 11. Platz und war damit im vorderen Drittel seiner Altersklasse. Somit konnte er sich bei seiner zweiten Teilnahme deutlich steigern.
Wer sich für weitere Infos interessiert (Übungskatalog, Ergebnislisten), der kann sich hier gerne informieren.

- Details
Wer sagt denn, dass man nicht auch in der Halle rudern kann? Natürlich ist dies kein Ersatz für das Rudern auf dem Gewässer und alle Indoor-Ruderer freuen sich, wenn es wieder ins Freie geht.
Doch der Wettkampfgedanke bleibt.
- Details
Das Wetter ist kalt und ungemütlich. Was man braucht, ist ein wärmendes Feuer, ein warmes Getränke und nette Menschen um sich herum. Johannes Pfeiffer (der mit den drei „f“) machte die Feuerzangenbowle zum Filmklassiker und bereits seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts bezeichneten Studentenverbindungen diesen Vorgang, wenn er mit Zucker, Rotwein und Rum kombiniert wird, als Krambambuli.

- Details
Es ist eine schöne Tradition und liebenswerte Anerkennung, dass die Stadt Münster einmal im Jahr ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ehrt.
Dies geschieht jeweils im Rahmen des Ball des Sports und erfolgt durch den Oberbürgermeister persönlich.
Der Akademische Ruder-Club zu Münster freut sich, dass auch er auch in diesem Jahr durch Luca Frankenstein, Tjorven Schneider und Michael Weppelman hierbei vertreten war.
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für das sportliche Engagement.
So heute in den Westfälischen Nachrichten:
Riemen- und Dollenbruch
Udo Weiss